Übersicht
Referenzen
Audi
Projektinformationen
Herausforderung
• 2 IBM Mainframes mit 8.000 MIPS (Millions of Instructions per Minute)
• 230 Anwendungen
• Ca. 30 Mio. Zeilen Code
• Starke Anwendungsabhängigkeiten
• Verlust von Fachwissen (Rente)
• Keine Anwendungsstrategien definiert
Ergebnis
• Individuelle Strategie für jede Anwendung
• Gut abgesicherte und reproduzierbare Analyseergebnisse
• Transparenz für das gesamte Anwendungsumfeld
• Kurze Projektdauer 8 Monate
• Ermöglicht langfristig IT Modernisierungen
- StART
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Projektinformationen
Herausforderung
• Datenmigration von VSAM zu Oracle
• 21 VSAM Dateien
• 4000 RMDS Dateien
Ergebnis
• Individuelle Strategie für jede Anwendung
• EBCDIC <–> ASCII/UTF-8 Herausforderung
• Automatische Generierung von 125 DB-Tabellen (basierend auf
auf COBOL Copy-Strukturen (mit Neudefinitionen)
• Dokumentation des Prozesses
- CREW
DB Schenker
Projektinformation
Herausforderung
• ~ 1200 IBM-Cobol Program
• Viele Entwickler sind im Ruhestand
• Verschiedene Schnittstellen zu anderen Systemen
• Expertenunterstützung erforderlich
Ergebnis
• Experteneinsatz durch B+B
• Schneller Onboarding-Prozess beim Kunden (vor Ort)
• Direkte Prozessverbesserung (neue IDE)
• B+B Anwendungsunterstützung (SLA)
- CREW
FIATC
Projektinformationen
Herausforderung
• 580 RPG Programme
• Verlust von Fachwissen (Rente)
• Proprietary / Mainframe Abhängigkeiten
• Kein/minimaler Support möglich
• Zeitdruck
Ergebnis
• Automatisierte RPG zu Cobol Migration
• Iterativer Migrations Prozess
• Cobol Code Optimierung
• Kurze Projektdauer 9 Monate
• Benutzung von MF Enterprise Entwickler / Enterprise Server
- STarT
Orano
Projektinformationen
Herausforderung
• 175 AcuCobol Programme inklusive Masken
• Verlust von Fachwissen (Rente)
• Replattform
• Umzug der Datenbank
Ergebnis
• Umzug des AcuCobol Systems von HP3000 auf Windows
• Umzug der Datenbank auf MS-SQL
• Stetige Pflege und Weiterentwicklung des gesamten Systems bei Anforderungsänderung
- TEAM
Peri
Projektinformationen
Herausforderung
• 3000 RM-Cobol Programme
• WOW GUI mit individuellen Active X Komponenten
• LI-SQL Connector veraltet
• Notwendigkeit für Konnektivität (Web-Services)
Ergebnis
• Kapselung von Geschäftsobjekten
• Verpackung von Geschäftskapseln in Microservices
• Integration von RM mit Visual Cobol aufgrund der WOW-Retain-Strategie
• WebService Interface (REST) für COBOL Services
• COBOL@Docker
- MAST
Studiosus
Projektinformationen
Herausforderung
• 900 Acu/RM-Cobol Programme
• Vision Dateisystem
• Notwendigkeit einer modernen Integration von Drittanbietern
Dienstleistungen wie Kreditkartenzahlung, Flug
Buchung
Ergebnis
• Portierung der Anwendung auf Visual Cobol
• Einführung von REST und SOAP Cobol Client Konnektoren für Dienste von Drittanbietern
• Bereitstellung von REST-Server-Funktionalität
• Einführung einer neuen Entwicklungsmethodik
• Intensiver Know-how-Transfer
- MAST